
Von-Drais-Schule Gernsbach

An der Grundschule werden momentan 10 Klassen von ca. 12 Lehrern unterrichtet. Für ein umfangreiches Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht ist im Hort an der Grundschule gesorgt.
Kerncurriculum
Schulcurriculum
Neben den Inhalten, die durch die Bildungspläne vorgeschriebenen sind, entwickeln die Kinder mit Hilfe unseres hauseigenen Bildungsplans in der Projektarbeit vielfältige Kompetenzen, die für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler und für ihre Zukunftsfähigkeit von großer Bedeutung sind. Sie lernen Inhalte selbständig sachgerecht aufzubereiten und diese Inhalte anderen Menschen in ansprechender Weise zu vermitteln.
Einige besondere Angebote
- Hort an der Grundschule
- Didaktische Werkstatt zur Freiarbeit und Differenzierung in allen Klassen
- Computer mit Internetzugang in allen Räumen
- Moderne Unterrichtsmethoden
- Vielfältige Projekte (Wasser, Wald etc.)
- Gesundheitsinitiative „Klaro - Klasse 2000“
- Zahngesundes Frühstück
- Aktive Pause
- Lesewettbewerbe/Buchvorstellungen
- Theaterbesuche
- Ausflüge/Schullandheime
- Schulhockey/Schulfußball
- Schulchor/Schulschach
- LRS– und Dyskalkulieförderung, u.v.m.
Medienprofil
Unsere Schule verfügt über eine hervorragende Medienausstattung. Alle Schulgebäude sind vollständig vernetzt und jeder Unterrichtsraum ist mit einem modernen leistungsfähigen Computersystem ausgestattet. Diverse Notebooks, Beamer, Digitalkameras, Videokameras, DVD-Player und sonstige technische Geräte stehen als Arbeitsmittel zur Verfügung. Der Einsatz von Lernsoftware im Unterricht wird kontinuierlich ausgebaut.
Auf diese Weise erlangen die Kinder im Umgang mit den Neuen Medien die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit
- MS Windows
- MS Word, MS Powerpoint
- dem Internet und
- verschiedenen E-Learning-Plattformen (z.B. www.Antolin.de)
Besondere Hilfen
Durch eine umfangreiche Kooperation mit Partnern der Kinder– und Jugendhilfe, sowie sonderpädagogischen Beratern ist es an unserer Schule möglich, Kindern in besonderen Lebenslagen Hilfe zu bieten und damit eine sinnvolle Förderung zu gewährleisten. Für Kinder in komplexen Lernsituationen (Lese- Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, Entwicklungsverzögerungen) wird an unserer Stützpunktschule von besonders ausgebildeten Fachkräftenkontinuierlicher Förderunterricht angeboten.