Startseite Besucher Führungen Erlebniswanderungen

Erlebniswanderungen

Eine Panoramaaufnahme des Lautenfelsens
Quelle: compusign, J. Gerstner

Die Natur rund um Gernsbach lädt zum Entdecken ein. Ob Hochmoor, Bannwald, Streubobstwiese, Heuhüttental, Weinberg oder Felsen - der Schwarzwald zeigt sich abwechslungsreich.
Bei unseren Erlebniswanderungen lernen Sie den faszinierenden Schwarzwald besser kennen.

Die aktuelle Jahresübersicht der Termine finden Sie in der Broschüre Führungen (1,8 MB) und in unserem Veranstaltungskalender.

Gernsbacher Sagenweg - ein sagen-hafter Pfad

Gernsbacher Sagenweg - ein sagen-hafter Pfad

Wanderer im Aussichtspavillon Grafensprung
Quelle: Karl Keller

Der verwunschene Gernsbacher Sagenweg mit dem Grafensprung und dem Schloss Eberstein ist einer der schönsten Sagenwege in der ganzen Region, zugleich Genießer Pfad und Premiumwanderweg, also teuflisch gut. Das Symbol des Teufelchens ist gleichzeitig auch der Wegweiser und begleitet die Teilnehmer auf der Tour. Auch darf es dann nicht verwundern, wenn unterwegs plötzlich der eine oder andere Schloßbergteufel auf dem Sagenweg zu sehen ist und mit seiner flammenartigen Holzmaske die Wanderer überrascht. Am Ende der Tour gibt es außerdem noch eine kleine kulinarische Überraschung.
Der Sagenweg verläuft auf überwiegend natürlichem Untergrund und ist trotz einzelner Anstiege bequem zu erwandern. Charakteristisch sind seine vielen schmalen Pfade, die die einzelnen Stationen miteinander verbinden.
 
Naturführer und Schwarzwald-Guide: Karl Keller
In Zusammenarbeit mit den Obertsrotern Schlossbergteufeln

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Klingelkapelle
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Strecke: ca. 4 km
Kosten: kostenlos
Termin: Freitag, 04.08.2023 um 18.30 Uhr
Hinweis: Nicht geeignet für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer!

Die aktuelle Jahresübersicht der Termine finden Sie in der Broschüre Führungen (1,8 MB) und in unserem Veranstaltungskalender.

Gesundheitswanderung im Kurpark und Igelbachtal

Gesundheitswanderung im Kurpark und Igelbachtal - Durchatmen – Spaß haben – die Seele baumeln lassen

Kurpark Gernsbach
Quelle: K. Fiedler

Die Tour führt über den Felsenweg in den Kurpark und Clemm´schen Garten und weiter zum Igelbachbad. Nach einer kleinen Runde durch das Igelbachtal geht es durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs machen wir Übungen zur Mobilisation, Stressabbau/Entspannung, Meditation, Kräftigung, Koordination und Dehnung. Nebenbei erfahren Sie etwas zur Geschichte des Kurparks und Clemm´schen Gartens. Bitte feste Schuhe, ausreichend Getränke und bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Ca. 100 HM
Gesundheitswanderführer, Stadtführer: Klaus Fiedler

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Tourist-Info Gernsbach
Dauer: ca. 3 Stunden
Strecke: ca. 5 km
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über die Tourist-Info 07224 644-446 oder E-Mail touristinfo@gernsbach.de
Termine: 20.04.2023   10.05 Uhr
06.07.2023   10.05 Uhr
17.09.2023   10.05 Uhr

Die aktuelle Jahresübersicht der Termine finden Sie in der Broschüre Führungen (1,8 MB) und in unserem Veranstaltungskalender.

Stadtführung – Weinberg – Kurpark - Wandern und Kultur

Stadtführung – Weinberg – Kurpark -Wandern und Kultur in Gernsbach

Kurpark Gernsbach, alte Bäume mit einer Brücke

Am „Tag des Wanderns“ bieten der Schwarzwaldverein Gaggenau und die Tourist-Info Gernsbach eine Wanderung mit Stadtführung an. Die Tour führt über den Katz´schen Garten in die historische Altstadt und über Galgeneck, um den Weinberg am Grossenberg herum, durch das idyllische Hahnbachtal zurück zur Altstadt. Weitere Stationen sind der alte Amtshof, Clemm´scher Garten und der Kurpark. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichen Aussichtspunkten. Sie erfahren Wissenswertes zur Gernsbacher Stadtgeschichte und zu markanten Gebäuden sowie zum Weinberg der Familie Iselin. Wir wandern überwiegend auf befestigten Wegen mit einigen kurzen, steileren An- u. Abstiegen sowie einer kontinuierlichen Steigung von ca. 25 min.,
Gesundheitswanderführer, Stadtführer: Klaus Fiedler

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Tourist-Info Gernsbach
Dauer: ca. 6 Stunden
Strecke: ca. 12 km
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über die Tourist-Info 07224 644-446 oder E-Mail touristinfo@gernsbach.de
Termine: Sonntag, 14.05.2023    9.05 Uhr

Historische Altstadt und Weinberg am Staufenberger Grossenberg

Historische Altstadt und Weinberg am Staufenberger Grossenberg - Wanderung mit Stadtführung

Stadt Gernsbach mit Murgansicht und Blumen im Vordergrund

Die Tour führt über den Katz´schen Garten in die historische Altstadt und weiter über Galgeneck, um den Weinberg am Grossenberg herum und durch das idyllische Hahnbachtal zurück zur Altstadt bis zur Hofstätte. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichen Aussichtspunkten. Sie erfahren Wissenswertes zur Gernsbacher Stadtgeschichte und zu markanten Gebäuden sowie zum Weinberg der Familie Iselin. Wir wandern überwiegend auf befestigten Wegen mit einigen kurzen, steileren An- u. Abstiegen sowie einer kontinuierlichen Steigung von ca. 25 min.
Bitte feste Schuhe, ausreichend Getränke sowie ein Vesper mitbringen. Ca. 200 HM.

Gesundheitswanderführer, Stadtführer: Klaus Fiedler

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Tourist-Info Gernsbach
Dauer: ca. 5 Stunden
Strecke: ca. 9 km
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über die Tourist-Info 07224 644-446 oder E-Mail touristinfo@gernsbach.de
Termine: Sonntag, 22.10.2023  um 10.05 Uhr

Fitnesswanderung

Fitnesswanderung

Bachlauf mit zugewachsenen Steinen im Reichenbachtal
Bild B. Gerstner

Wandern an der frischen Luft, Fitnessübungen an schönen Plätzen. Zwischen den Gymnastikeinheiten gehen wir zügig, es bleibt aber auch Zeit zum Schauen und Genießen. Mitbringen: eine Sitzunterlage, ausreichend Getränke und Kondition für ca. 300 HM im Anstieg.

Schwarzwald-Guide, Trainer Gesundheitssport: Bernhard Gerstner


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof bei der Kirche in Reichental
Dauer: 3 Stunden
Strecke: ca. 7 km
Kosten: kostenlos
Termine: 22.04.2023 um 10 Uhr
29.04.2023 um 10 Uhr
26.05.2023 um 10 Uhr
Hinweis: Für Familien (mit Kindern ab 10 Jahren) und Erwachsene.

Die aktuelle Jahresübersicht der Termine finden Sie in der Broschüre Führungen (1,8 MB) und in unserem Veranstaltungskalender.

Wasser, Wald und Bäume - Wanderung von Reichental zum Quellhorizont

Wasser, Wald und Bäume - Wanderung von Reichental zum Quellhorizont

alter großer Laubbaum
B. Gerstner

Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmer*innen Geschichten und Wissenswertes über Quellen, Wald und Bäume. Die Tour führt durch wunderschöne Kulturlandschaft vorbei an uralten Bäumen, interessanten Felsformationen mit herrlichen Aussichten zum Genießen. Die Strecke verläuft teilweise steil bergauf durch das obere Reichenbachtal bis zum Orgelfelsen und über das Flachsland zurück zum Ausgangspunkt. Mitbringen: ausreichend Getränke, ein kleines Vesper, eine Sitzunterlage und Kondition für ca. 300 HM im Anstieg

Schwarzwald-Guide Bernhard Gerstner
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Parkplatz Schwimmbad Reichental
Dauer: ca. 5 Stunden, 300 Höhenmeter
Strecke: ca. 8 km
Kosten: kostenlos
Termin: 04.06.2023 um 10 Uhr
Hinweis: Für Familien (mit Kindern ab 8 Jahren) und Erwachsene.

Die aktuelle Jahresübersicht der Termine finden Sie in der Broschüre Führungen (1,8 MB) und in unserem Veranstaltungskalender.

Logo i-Marke, Geprüfte Touristinformation ein Zertifikat des Deutschen Tourismus Verbands

Touristinfo Gernsbach

Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Telefon 07224 644-446
touristinfo@gernsbach.de

Öffnungszeiten

September bis Mai
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr

 

Juni bis August
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr