
Firmenjubiläen in Gernsbach
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung stellen wir hier Firmenjubiläen in Gernsbach vor.
Wenn auch Ihr Unternehmen ein Firmenjubiläum (10 Jahre +) feiert, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: wirtschaftsfoerderung@gernsbach.de, 07224 - 644-401.
Gratulation für 10 Jahre Café Felix
Zum 10-jährigen Bestehen des Café Felix in der Hofstätte 6 überbrachten Bürgermeister Julian Christ und Wirtschaftsförderin Nicoletta Arand ihre Glückwünsche an Claudia Dresel und Tom Kunzweiler.
In einem persönlichen Besuch würdigten sie das langjährige Engagement, das mit viel Herzblut und Gastfreundschaft seit einem Jahrzehnt einen festen Treffpunkt in der Gernsbacher Altstadt geschaffen hat.
„Das Café Felix ist ein echter Wohlfühlort und aus der Innenstadt nicht mehr wegzudenken“, betonte Bürgermeister Christ.
Auch Wirtschaftsförderin Arand lobte das Durchhaltevermögen und die Innovationskraft der Betreiber: „Zehn Jahre erfolgreich ein Café zu führen – besonders in herausfordernden Zeiten – verdient großen Respekt.“
Die Stadt Gernsbach wünscht dem Café Felix weiterhin viel Erfolg und viele treue Gäste.
50 Jahre Kräuter Schulte
Kräuter Schulte feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich das Gernsbacher Familienunternehmen zu einer festen Größe in der Region entwickelt – heute erfolgreich geführt von Till und Ralf Loeper.
Mit Herzblut, Fachwissen und einem Gespür für die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden haben die Brüder das Traditionsgeschäft kontinuierlich weiterentwickelt. Das Sortiment überzeugt durch hochwertige Naturprodukte, geschmackvolle Tees, Kaffees und Grillgewürze sowie liebevoll zusammengestellte Geschenkideen.
Wirtschaftsförderin Nicoletta Arand gratulierte persönlich zum Jubiläum:
„Kräuter Schulte ist ein herausragendes Beispiel für gelungene Nachfolge, gelebte Regionalität und unternehmerisches Gespür. Das Unternehmen zeigt, wie man mit Engagement und Innovation erfolgreich am Standort Gernsbach bestehen und wachsen kann.“
20 Mitarbeitende sorgen dafür, dass sich die Kundschaft – sowohl vor Ort als auch online – rundum gut beraten fühlt. Der Umsatz im stationären Handel konnte in den vergangenen Jahren spürbar gesteigert werden.
Juni 2025
20 Jahre Schloss Eberstein

Seit 20 Jahren ist Schloss Eberstein ein Ort des Genusses, der Begegnung und der Gastfreundschaft – geführt mit viel Engagement von Bernd und Roswitha Werner.
Ob Sterneküche im Restaurant, badische Klassiker in der Schloss-Schänke, romantische Nächte im Hotel oder Catering für große Events von der Berlinale bis ins Kanzleramt - Schloss Eberstein ist zu einem kulinarischen Leuchtturm geworden - in Gernsbach, in der Region, national und international.
Bürgermeister Julian Christ gratulierte herzlich zum Jubiläum und würdigte das große gesellschaftliche Engagement: Ob Schlecksel-Wettbewerbe, Trauungen mit Ausblick oder Benefizaktionen – das Schloss Eberstein ist ein wertvoller Teil Gernsbachs.
Mai 2025
45 Jahre „Vino e Pane Da Orazio“
Das Lokal „Vino e Pane Da Orazio“ feierte sein 45-jähriges Bestehen sowie den 70. Geburtstag seines Inhabers Orazio Pardo.
Der gebürtige Italiener kam als Gastarbeiter nach Gernsbach und eröffnete 1980 sein erstes Lokal in der Altstadt.
„Mit seiner traditionellen Küche, dem persönlichen Einsatz und gelebter Gastfreundschaft ist „Da Orazio“ eine feste Größe in Gernsbach und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt“, betonte Bürgermeister Julian Christ anlässlich der Feier auf Schloss Eberstein.
Die Stadt Gernsbach gratuliert zum Doppeljubiläum und wünscht weiterhin viel Erfolg.
April 2025
Optik Knapp feiert 30-jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten versorgt Optik Knapp seine Kunden mit hochwertigen Produkten sowie kundenfreundlichem Service und hat dabei seit 1999 einen festen Platz im Herzen Gernsbachs.
„Dank des hervorragenden Leistungsspektrums und ausgezeichneter Kompetenz hat sich Optik Knapp einen Ruf für Exzellenz und Verlässlichkeit aufgebaut", gratuliert Bürgermeister Christ.
Mai 2024
25 Jahre Sport Fischer am Salmenplatz

Bürgermeister Julian Christ gratuliert Ernst Fischer ganz herzlich zu 25 Jahren Sport Fischer am Standort Salmenplatz und wünscht weiterhin alles Gute.
September 2023
25 Jahre MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
Seit 25 Jahren bietet das MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach Rehabilitationen in verschiedenen Fachgebieten an.
Neben der neurologischen Frührehabilitation deckt die Klinik auch die Fachgebiete Innere Medizin und Kardiologie, Geriatrie und Post-Covid-Rehabilitation ab. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums das MEDICLIN Reha-Zentrum war die Wirtschaftsförderung Gernsbach vor Ort in der Klinik.
Im gemeinsamen Gesprächsaustausch wurde deutlich, dass ein kontinuierlicher Zuwachs an qualifiziertem Personal äußerst wichtig ist, um der steigenden Nachfrage nach den medizinischen Leistungen der Einrichtung nachzukommen. Daher ist neues Personal immer sehr willkommen.
Die Wirtschaftsförderin der Stadt Gernsbach, Nicoletta Arand, betonte: "Das MEDICLIN Reha-Zentrum ist nicht nur ein medizinischer Eckpfeiler unserer Stadt und unserer Region, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber." „Die Qualität unserer Dienstleistungen steht in direktem Zusammenhang mit dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher freuen wir uns immer über engagierte Bewerberinnen und Bewerber", ergänzte Matthias Langenbach, kaufmännischer Direktor der Klinik im Gespräch.
Das 25-jährige Jubiläum des MEDICLIN Reha-Zentrums Gernsbach wird auch mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 14. Oktober gefeiert. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, einen Einblick zu erhalten und die Klinik sowohl als medizinische Einrichtung als auch als Arbeitgeber näher kennenzulernen.
August 2023
Gernsbacher Traditionsunternehmen blickt auf 185 Jahre Firmengeschichte
Zum 185-jährigen Bestehen des traditionsreichen Handwerksbetriebes ‚Ferdinand Wieland - Zimmerei, Dachdeckerei, Blechnerei‘ blicken Kornelia, Kristina und Katharina Wieland stolz auf eine fast zweihundertjährige Firmengeschichte zurück.
Das von Franz Anton Wieland 1838 in Reichental gegründete Unternehmen wurde in sechster Generation von Zimmerer- und Dachdeckermeister Ferdinand Wieland bis zu seinem plötzlichen Tod im April 2022 erfolgreich geführt. Kornelia Wieland, Ehefrau von Ferdinand Wieland und Betriebswirtin des Handwerks, führt das Unternehmen mit Tochter Kristina, Fachfrau fürs Dach und Bürokauffrau, fort. Mit Tochter Katharina Wieland, gelernte Zimmerin und Bauingenieurin, die sich zurzeit in Weiterbildung zur Energieberaterin befindet, steht schon die siebte Generation bereit, um den traditionsreichen Handwerksbetrieb, gemeinsam mit ihrer Mutter weiterzuentwickeln. Zum Team gehören vier Mitarbeiter, ein Auszubildender im Zimmerhandwerk und ein Dachdeckermeister. Das Leistungsspektrum des Betriebes umfasst unter anderem Dachsanierungen, Dachaufstockungen, Einbau von Dachfenstern, Carports sowie Blechnerarbeiten.
„Handwerk ist wichtig für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Mit großem Respekt gratuliere ich zum 185-jährigen Jubiläum und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Erfolg“, so Bürgermeister Julian Christ abschließend.
April 2023
60 Jahre Eiscafé Rizzardini in Gernsbach
Familie Pronesti leitet das Eiscafé in der Bleichstraße und überrascht Kundinnen und Kunden seit 15 Jahren regelmäßig mit Ideen und Innovationen.
Neben neuen Eiskreationen gibt es mittlerweile sogar für den Begleiter auf vier Pfoten eigenes Eis. Und auch außerhalb der Öffnungszeiten steht das beliebte 'Rizz-Eis' zur Verfügung: Der Eis-Automat vor dem Geschäft hat Tag und Nacht geöffnet.
Seitens der Wirtschaftsförderung Gernsbach überreicht Bürgermeister Julian Christ anlässlich des Jubiläums ein Präsent, gratuliert und wünscht weiterhin viele kreative Ideen und Erfolg.
März 2023
30 Jahre Friseurteam Helga
Seit dreißig Jahren ist Helga Kilgus mit ihrem 'Friseurteam Helga' in Gernsbach.
Bürgermeister Christ gratulierte ganz herzlich zum 30. Jubiläum in der Bleichstraße.
März 2023