Anerkennung für gesellschaftliches Engagement: Mehrfachblutspendende ausgezeichnet

Gruppenfoto mit Bürgermeister Stellvertreter Uwe Meyer und den Geehrten.
Gruppenfoto mit Bürgermeister Stellvertreter Uwe Meyer und den Geehrten. (c) Stadt Gernsbach.

Drei Gernsbacher haben mit ihren wiederholten Blutspenden die dreistellige Marke geknackt: Patrick Merkel und Gebhard Strobel haben 100-mal Blut gespendet und Jürgen Burkhardt gar sagenhafte 150 Mal.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeisterstellvertreter Uwe Meyer sowohl ihr großes Engagement zugunsten der Gesellschaft als auch das von 27 weiteren Personen, die mit vielen Wiederholungen zehn-, 25-, 50- und 75-malige Blutspende-Jubiläen erreicht haben.

„Ihr kontinuierlicher Einsatz rettet Leben. Das ist keine Selbstverständlichkeit und verdient größten Respekt“, betonte Meyer. Er hob die Bedeutung von Blutspenden im Hinblick auf medizinische sowie auch auf gesellschaftliche Aspekte hervor und ergänzte: „Wer Blut spendet, stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft und zeigt Solidarität und Mitgefühl.“

Folgende Jubilare wurden mit den Ehrenurkunden und Ehrennadeln mit eingravierter Spendenanzahl des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet: 
Marco Amend, Raffaele Annunziato, Saskia Janicke, Michael Kraft, Doris Kreska, Christian Langenbach, Jan Latzko, Hans Lehmann, Sonja Rothenberger, Marion Schmeiser, Günter Siebert und Philipp Wieland für zehnmaliges Spenden, Manuel Dörrer, Nils Fortenbacher, Dirk George, Jan-Niklas Huber, Elke Siebert und Matthias Vickermann für 25-maligen Aderlass, Sonja Brendel, Dieter Fröhlich, Roman Knapp, Andrea Stuck, Tobias Ulrich und Michael Wieland für 50-faches Blutspenden sowie für ihr 75. Jubiläum Joachim Heuss, Franz Langenbach und Juliana Pfeifer. Patrick Merkel und Gebhard Strobel erhielten die Ehrennadel mit der eingravierten 100, Jürgen Burkhardt die Anstecknadel mit der Zahl 150.

Gruppenfoto, v.l.n.r.: Uta Hertweck (Schatzmeisterin DRK), Bürgermeister Stellvertreter Uwe Meyer, Jürgen Burkhardt (150 Spenden), Gebhard Strobel (100 Spenden), Patrick Merkel (100 Spenden) und Denise Repp (Bereitschaftsleiterin DRK).
<justify>Gruppenfoto, v.l.n.r.: Uta Hertweck (Schatzmeisterin DRK), Bürgermeister Stellvertreter Uwe Meyer, Jürgen Burkhardt (150 Spenden), Gebhard Strobel (100 Spenden), Patrick Merkel (100 Spenden) und Denise Repp (Bereitschaftsleiterin DRK). (c) Stadt Gernsbach.</justify>

Ihnen allen sprach Meyer den Dank seitens der Stadt Gernsbach aus. Er ermunterte die Geehrten, nicht nur am Ball zu bleiben, sondern auch Werbung bei anderen zu machen. Gleichzeitig unterstrich er die bemerkenswerte Einsatzbereitschaft der DRK-Mitglieder, die sich bei den Blutspenden engagieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Für den DRK-Ortsverein Gernsbach dankten Bereitschaftsleiterin Denise Repp und Schatzmeisterin Uta Hertweck den Vielfachspenderinnen und -spendern mit einem kleinen Präsent.

Die nächste Gelegenheit zum Blutspenden gibt es in Gernsbach am Donnerstag, 10. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr im DRK-Haus, Am Bachgarten 9. Alle Infos dazu sowie den Link zur erbetenen Terminreservierung gibt es unter www.drk-ov-gernsbach.de .