26. April: Fahrradbasar

AltstadtLeben

Radbasar
Stadt Gernsbach

Am Samstag, 26. April 2025, findet in der Altstadt von Gernsbach der dritte „Zwei+Radbasar“ statt. Von 11 bis 15 Uhr dreht sich dort alles ums Rad: Gebrauchte Fahrräder, BobbyCars, City-Roller und alles, was keinen Motor hat, werden privat vermittelt und verkauft.

Wer selbst etwas verkaufen lassen möchte, kann seine Artikel um 10 Uhr vor Ort abgeben und dabei den gewünschten Preis oder eine Preisspanne angeben. Pro verkauftem Fahrrad werden 10 % des Gewinns für einen guten Zweck einbehalten – der Erlös geht an die Stiftung Gernsbach „Gernsbach hilft“ (www.gernsbach.de/gernsbach-hilft). Nicht verkaufte Artikel oder die durch den Verkauf erzielten Erlöse können am selben Tag ab 15 Uhr wieder abgeholt werden. Im Jahr 2024 wechselten etwa 100 Fahrzeuge bei dieser Veranstaltung den Besitzer.
Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme des neuen Somo Bikeshops aus der Schwarzwaldstraße, der seine Fahrrad-Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe vorstellt. Ergänzt wird das Angebot durch den Radfahrverein MTB-Murgtal e. V., der seine Aktivitäten rund um Mountainbiking, Trailbauprojekte und Fahrtechnikkurse präsentiert. Zudem gibt es einen Verkaufsstand für Sport- und Fahrradbrillen von Optik Knapp.

Ein weiteres besonderes Element ist das Pop-Up Kaffee im Kunstraum von Annegret Kalvelage, einer Künstlerin aus Gernsbach. Hier besteht die Möglichkeit, bei einem Kaffee und einem kleinen Speiseangebot zu entspannen. Die Verbindung von Kunst und Genuss sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, in der die Werke der Künstlerin entdeckt werden können.

Der Basar wird von der SPD OV Gernsbach organisiert und bietet eine ideale Gelegenheit, gebrauchte Fahrräder zu erwerben, das eigene Rad zu verkaufen oder einfach einen entspannten Tag mit Kunst, Kaffee und einem leckeren Snack zu verbringen.