
Gelungene Online-Bürgerwerkstatt zur Altstadt
Gemeinsam die Potenziale am Stadtbuckel heben
Über 80 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Dienstagabend, dem 02. Februar 2020 im virtuellen Raum mit dem Ziel, Ideen zur Zukunft der Altstadt zu entwickeln. Die coronabedingt online durchgeführte Bürgerwerkstatt zeigte vielfältige Perspektiven auf, die nun weiter konkretisiert und umgesetzt werden sollen.
Bereits in der Vergangenheit gab es viele Ideen für die Altstadt und bürgerschaftliches Engagement. Im Rahmen des Altstadtprozesses soll jedoch schlussendlich geklärt werden, wie die Thematik der Denkmalsanierung angegangen werden kann, welche Möglichkeiten es gibt, um die Verkehrsführung zu optimieren, wie in Zukunft der Altstadtsommer aussehen kann und nicht zu guter Letzt, was kann getan werden um die Lebensqualität in Gernsbach zu steigern.
Die Agentur Citiplan berät und unterstützt während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Der von Bürgermeister Julian Christ angestoßene Altstadtentwicklungsprozess hat nun mit der ersten von zwei geplanten Bürgerwerkstätten weiter an Fahrt aufgenommen. In der von Stadtplaner Albrecht Reuß (Firma citiplan) moderierten Veranstaltung durften Bürgerinnen und Bürger sich mithilfe verschiedener Umfrageplattformen beteiligen.
Neben verschiedener Beteiligungsplattformen konnten während des Online - Workshops im Chat auf YouTube und bei Facebook Fragen gestellt, Menungen geäußert und Anregungen weitergegeben werden.
Dank der Offenheit der Bürgerinnen und Bürger diesem Online - Format gegenüber konnten viele weitere Anregungen erfasst werden, die helfen, den Prozess zielführend voran zu bringen.
Die vollständige Video-Aufzeichnung der Bürgerwerkstatt ist weiterhin bei Youtube abrufbar.