Startseite Besucher Service Prospektservice

Prospektservice

In Zeiten der allgegenwärtigen Digitalisierung wichtiger denn je: Prospekte. In der Gernsbacher Touristinfo ist eine große Auswahl an übersichtlichen Flyern, verständlichem Kartenmaterial und weiterführenden Informationsbroschüren zu finden. Denn mit etwas "handfestem" fühlen sich Besucher beim Stadtrundgang oder dem Wanderausflug sicher. Natürlich sind alle Informationen auch im Internet zu finden, können herunter geladen werden oder sind auf dem Smartphone abrufbar. Wer trotzdem nicht auf die wichtigsten Informationen und Angebote im Papierform verzichten möchte, wird in der Touristinfo fündig. Auch Bestellungen per Post sind möglich.

Prospektdownload / Prospektbestellung
Infoflyer Stadtrundgang

Stadtrundgang Gernsbach

Entdecken Sie Gernsbach schönste Sehenswürdigkeiten in unserem Faltblatt. An zahlreichen Gebäuden finden Sie auch Infotafeln mit QR-Codes, durch die Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet-PC weitere Informationen, teilweise mehrsprachig erhalten. Diese Broschüre erhalten Sie kostenfrei auch in der Touristinfo - außerhalb der Öffnungszeiten auch am Infokasten bei der Touristinfo.

Download
Bestellung


Faltblatt Altstadt-Rallye für Kids

Altstadt-Rallye für Kids

Eine spannende Möglichkeit für Kinder, die Altstadt zu erkunden und zu entdecken. An insgesamt 11 Stationen gilt es, zu beobachten, zu lesen, zu zählen und Fragen zu beantworten. Hat man alle Fragen beantwortet und das richtige Lösungswort errätselt, kann man dieses bei der Tourist-Info oder im Briefkasten am Haupteingang zum Rathaus abgeben und zum Ende der Saison tolle Preise gewinnen.

Download
Bestellung


Faltblatt Altstadt-Rallye Erwachsene

Altstadt-Rallye für Jugendliche und Erwachsene

Nun gibt es auch die Altstadt-Rallye für Jugendliche und Erwachsene. Auf der selben Strecke wie die Kinder-Rallye kann die Altstadt nun von allen Generationen entdeckt werden. Hat man alle Fragen beantwortet und das richtige Lösungswort errätselt, kann man dieses bei der Tourist-Info oder im Briefkasten am Haupteingang zum Rathaus abgeben und zum Ende der Saison tolle Preise gewinnen.

Download
Bestellung


Broschüre Führungen

Geführte Kultur- und Naturerlebnisse 2023

Stadt- und Wanderführungen.

Download
Bestellung


Broschüre Wandertouren Murgtal

Murgtal Wandertouren Programm

Alle geführten Wandertouren im Murgtal auf einen Blick.

Download
Bestellung


Infoflyer Altes Rathaus

Altes Rathaus

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Alte Rathaus aus Spätrenaissance. Früher Amtssitz des Bürgermeisters, beherbergt es heute ein Weingut und das Museum der Harmonie. Alles wissenswerte zu diesem beeindruckenden Gebäude haben wir Ihnen in unserem Infoflyer zusammengestellt.

Download
Bestellung


Infoflyer Schloss Eberstein

Schloss Eberstein

Die einstige Ritterburg der Grafen von Eberstein ist eng mit der Geschichte Gernsbachs verbunden. Das heutige Schloss Eberstein thront auf einer Felsnase oberhalb Obertsrots mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Murgtal. Als Ausflugsziel mit Schloss-Schänke, einem Gourmet-Restaurant und einem 4-Sterne-Hotel ist es heute sehr beliebt.

Download
Bestellung


Infoflyer Katz'scher Garten

Katz'scher Garten

Die kleine historische Parkanlage am Ufer der Murg führt Sie in einen verzauberten und einmaligen Spätbarock- und Skulpturengarten mit einem Hauch von Exotik. Alles wissenswerte zur Pflanzen- und Skulpturenwelt erfahren Sie in unserem Faltblatt zum Katz'schen Garten

ACHTUNG! Wegen Arbeiten zum Hochwasserschutz ist der Katz'sche Garten derzeit bis voraussichtlich Herbst 2023 geschlossen!

Download


Infoflyer Gastronomieverzeichnis

Gastronomie-Verzeichnis

Hier erhalten Sie eine Liste aller unserer Restaurants und Gaststätten in Gernsbach.

Download
Bestellung


Infoflyer Storchenturm

Storchenturm

Seit über 500 Jahren gehört der Storchenturm unverrückbar zum Gernsbacher Stadtbild. Durch seine exponierte Lage und seine Höhe von 26 Metern bietet er einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Alles Wissenswerte über dieses imposante Gebäude erfahren Sie in unserem Faltblatt.

Download
Bestellung


Infoflyer Zehntscheuern

Denkmal mit Zukunft - Die Gernsbacher Zehntscheuern

Die mächtigen Zehntscheuern erheben sich beeindruckend über der Gernsbacher Stadtmauer. Hier wurde einst der „Zehnt“ gelagert, der zehnte Teil der Feldfrüchte, den ursprünglich die kirchlichen Herren beanspruchten. Zehntherren waren ursprünglich der Bischof von Speyer und die Kirche von Rotenfels.

Download
Bestellung


Infoflyer Bäume

Bäume im Kurpark

Von der privaten zur öffentlichen Parkanlage - Der heutige Kurpark erstreckt sich auf über 54.000qm vom Eingang des idyllischen Igelbachtals bis zum Igelbachbad. Mit stattlichen, alten Bäumen, großen Rasenflächen, Teichanlagen, Sitzbänken an sonnigen und schattigen Plätzen lädt der Park zum Entspannen ein. Wunderschön zu sehen, wie der umgebende Wald den Kurpark einrahmt. Einen Überblick über unsere Pflanzenwelt erhalten Sie in diesem Faltblatt.

Download
Bestellung


Baum-Rallye im Kurpark für Kids

Baum-Rallye im Kurpark für Kids

Um den Kurpark spielerisch zu erkunden, hat die Tourist-Info mit tatkräftiger Unterstützung von Gästeführerin Gisela Plätzer eine Kurpark-Rallye zu einheimischen und exotischen Park-Bäumen gestaltet (siehe nachstehende PDF-Datei). Die Rallye enthält Fragen rund um die Bäume, die im Kurpark zu finden sind, die Fragen beinhalten sogar jahreszeitliche Varianten. Zeichnungen und Baum-Beschreibungen helfen bei der Lösungssuche, während ein Plan mit eingezeichnetem Rundweg Orientierungshilfe bietet.

Download


Infoflyer Sonnenuhren

Gernsbach - Stadt der Sonnenuhren

Erst mit der Erfindung der mechanischen Uhren Anfang des 16. Jahrhunderts wurde man von der Sonne unabhängiger. Davor wurde sie genutzt, um die Tageszeiten zu bestimmen. Über 20 Sonnenuhren sind in Gernsbach zu bewundern. Bei einer Sonnenuhrenführung erhalten Sie sogar Infos aus erster Hand.

Download
Bestellung


Infoflyer Weinbrenners Gernsbach

Weinbrenners Gernsbach - Wiederaufbau nach dem Stadtbrand von 1798

Er hat das heutige Gesicht der Gernsbacher Altstadt maßgeblich mitgeprägt - Friedrich Weinbrenner. Wie der großherzogliche Hofarchitekt und Stadtplaner nach dem großen Stadtbrand von 1798 Gernsbach verändert hat, erfahren Sie in unserem Faltblatt.

Download


Infoflyer St.-Erhard-Kapelle Obertsrot

St. Erhard Kapelle Obertsrot

In der St. Erhard Kapelle im Herzen des Ortsteils Obertsrot werden zahlreiche Kulturveranstaltungen angeboten. Infos zum Gebäude und wie es durch die ehrenamtliche Arbeit erhalten geblieben ist, gibt es in diesem kleinen Faltblatt.

Download
Bestellung


Infoflyer Waldmuseum

Waldmuseum Reichental

In liebevoller Kleinarbeit entstand im ehemaligen Reichentaler Dorf-Sägewerk Anfang der 90er Jahre das Waldmuseum .

Download
Bestellung


Infoflyer Wohnmobilstellplätze

Wohnmobilstellplätze Gernsbach

In dieser Broschüre erhalten Sie alle Informationen zu unseren 3 Wohnmobilstellplätzen mit Versorgungseinrichtungen, Koordinaten und die wichtigsten Infos für Ihren Aufenthalt zusammengefasst.

Download
Bestellung


Camping Nationalparkregion Schwarzwald

Camping und Wohnmobil-Stellplätze mit Lageplan, Versorgungseinrichtungen und den wichtigsten Infos in der Nationalparkregion Schwarzwald.

Camping und Wohnmobilstellplätze in der Nationalparkregion Schwarzwald

Download


Infoflyer Wappen

Die Gernsbacher Wappen

Die Gernsbacher Wappen und ihre Entstehung.

Download


Karte Gernsbacher Runde

Premiumwanderweg Gernsbacher Runde

Die Gernsbacher Runde ist einer der schönsten Premiumwanderweg deutschlands und führt Sie auf einer Strecke von knapp 42 Kilometern zu den atemberaubendsten Naturschauplätzen rund um Gernsbach.

Download

www.gernsbacher-runde.de
Bestellung


Gernsbacher Sagenweg

Geniesserpfad Gernsbacher Sagenweg

Als Geniesserpfad vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet, verläuft der Weg auf überwiegend natürlichem Untergrund. Charakteristisch sind seine schmalen, teils schon alpinen Pfade. An den Stationen finden sich Tafeln mit Sagen und Geschichten aus der Region. Nicht für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet.
www.sagenweg.de

Download
Bestellung


Karte Murgleiter

Premiumwanderweg Murgleiter

Abwechslungsreichen Pfade und naturnahe Wege erwarten Sie auf unserem über 110 Kilometer premiumzertifizierten  Fernwanderweg durch das tief eingegrabene Murgtal.

www.murgleiter.de
Bestellung


Infoflyer Natur und Geschichte pur

Natur und Geschichte pur in Reichental

Reichental, fast vollständig mit Wald von sieben Seitentälern umflossen, lebt seit Menschengedenken in Tradition mit dem Wald und den Waldberufen. Dieser Tradition können Sie auf dem Erlebnisweg Natur und Geschichte pur nachspüren.

Download
Bestellung


Karte Kaltenbronn - Wandern in sensibler Natur

Kaltenbronn - Wandern in sensibler Natur

Die Übersichtskarte mit unseren Wanderwegen rund um das Hochmoor Kaltenbronn .

Bestellung
ACHTUNG! Die L 76 b zwischen Reichental und Kaltenbronn ist ab 02. Mai 2023
für den letzten Bauabschnitt wieder voll gesperrt!


Infoflyer Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn

Allgemeine Informationen zur Multimedia-Ausstellung des Infozentrums Kaltenbronn .

Download
Bestellung
ACHTUNG! Die L 76 b zwischen Reichental und Kaltenbronn ist ab 02. Mai 2023
für den letzten Bauabschnitt wieder voll gesperrt!


Programmheft Jahresprogramm Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn - Jahresprogramm 2023

Erleben Sie das fasziniernde Naturschutzgebiet Kaltenbronn. Das Infozentrum bietet Ihnen wieder ein großes Angebot rund um die Hochmoore. Erlebnis zum Anfassen.

Download
Bestellung
ACHTUNG! Die L 76 b zwischen Reichental und Kaltenbronn ist
ab 02. Mai 2023 für den letzten Bauabschnitt wieder voll gesperrt!


Karte Winterzauber am Kaltenbronn

Winterzauber am Kaltenbronn

Den Kaltenbronn zur Winterzeit erleben. Für alle Wintersportler gibt es die Winterkarte mit Infos zu den LanglaufLoipen, Winterwanderwegen, dem Rodelhang, zum Ski-Alpin und mehr.

Download
Bestellung


Wanderkarte Murgtal

Wanderkarte Murgtal - 6,50 Euro

Die Wanderkarte für das Murgtal.

Maßstab 1:25.000, GPS-geeignet
5. überarbeitete Auflage

Leider bei uns vergriffen. Bestellen Sie gerne im Buchhandel ISBN 978-3-9811016-0-7

Wanderkarte Nationalparkregion Murgtal

Wanderkarte Nationalparkregion Murgtal - 8,90 Euro


Maßstab 1:25.000
mit Tourenvorschlägen

kostenpflichtige Bestellung zzgl. 2,50 € Versandpauschale

Wandererlebnis Murgtal Band 2

Broschüre Wandererlebnis im Murgtal - Band 2

Wertvolle Wandertipps zu den schönsten Wegen im Murgtal.

Derzeit leider vergriffen


Murgtal Wanderguide

Murgtal Wanderguide

Der Natur- & Wanderführer für das Murgtal von Gaggenau bis Forbach mit Übersichtskarte zum Ausklappen

Download
Bestellung


Gernsbach Wanderguide

Gernsbach Wanderguide

10 Tourenvorschläge zum Wandern rund um Gernsbach

Download
Bestellung


Ortenauer Weinpfad

Ortenauer Weinpfad - Wanderguide

Wandern auf dem Ortenauer Weinpfad auf über 100 Kilometer parallel zur Badischen Weinstraße durch das Weinparadies Ortenau.

Download
Bestellung


Gastgeberverzeichnis

Gastgeberverzeichnis - Baiersbronn und Murgtal 2023

Unsere Gastgeber sortiert nach Orten von Gaggenau bis Baiersbronn und weitere wertvolle Infos für Ihren Aufenhalt im Gernsbach und dem Murgtal

Download
Bestellung


Karte Freizeittipps Murgtal

Freizeittipps Murgtal

Alle Ausflugsziele in unserer Region zusammengefasst in einer praktischen Karte
in Deutsch, Englich, Italienisch und Spanisch



Derzeit leider vergriffen


Karte Freizeittipps Murgtal

Freizeittipps Murgtal

Alle Ausflugsziele in unserer Region zusammengefasst in einer praktischen Karte
in Deutsch, Niederländisch, Französich und Russisch


Derzeit leider vergriffen



/

* Felder mit einem Stern sind Pflichtfelder