
‚Gernsbach hilft‘: Spendenbaum am Rathauseingang
Die Weihnachtszeit erinnert daran, wie wertvoll Gemeinschaft und Mitgefühl sind.
In Gernsbach zeigt sich dieser Gedanke jedes Jahr ganz besonders am Spendenbaum der Stiftung „Gernsbach hilft“, der erneut am Haupteingang des Rathauses steht. Der festlich geschmückte Baum trägt Baumscheiben mit einem QR-Code, der direkt auf die Webseite www.gernsbach.de/gernsbach-hilft führt. Dort finden Interessierte weitere Details und die Kontoverbindung für Spenden.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Stiftung Menschen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden: 52 Personen erhalten zu Weihnachten Sachgutscheine, vier Personen wurden kurzfristig finanziell entlastet. Im Fokus stehen alleinstehende Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende sowie geflüchtete Familien mit Kindern.
Besonders freut sich die Stiftung darüber, dass die Aktion „Stark zum Schulstart“ mittlerweile gut angenommen wird. 19 Kinder erhielten in diesem Sommer Gutscheine im Wert von jeweils 30 Euro. Unterstützt werden Familien mit Grundschulkindern, die Leistungen nach dem SGB II, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen beziehen. Die Gutscheine – einlösbar bei Rossmann am Salmenplatz – helfen bei der Anschaffung wichtiger Schulmaterialien wie Stiften oder Heften. So sollen Kinder gut ausgestattet und gestärkt in das neue Schuljahr starten können, ohne dass finanzielle Hürden den Anfang erschweren.
Bürgermeister Julian Christ betont: „Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, Freude zu schenken und ein Zeichen des Miteinanders zu setzen. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft direkt vor Ort.“
Der Spendenbaum ist ein Symbol für Solidarität und Zusammenhalt in Gernsbach. Benedikt Lang, Kämmerer der Stadt Gernsbach, bedankt sich im Namen der Stiftung bei allen bisherigen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Der Baum bleibt bis 6. Januar 2026 stehen.
Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: IBAN: DE66 6655 0070 0000 4400 73, BIC: SOLADES1RAS. Verwendungszweck: „Gernsbach hilft“.