
Wasserrohrbruch
Sperrung Felix-Hoesch-Brücke
Die Felix-Hoesch-Brücke in Gernsbach muss wegen eines Wasserrohrbruchs und dringend notwendiger Sanierungsarbeiten vom 19. November bis voraussichtlich 28. November für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Für Fußgänger ist der Durchgang jederzeit gewährleistet.
Für Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt der Weg jederzeit offen.
Der Schaden an der Wasserleitung muss sofort behoben werden. Gleichzeitig prüft der Landkreis, ob im Zuge der Sperrung auch die erforderliche Asphaltierung der Fahrbahn durchgeführt werden kann, um eine erneute Sperrung im kommenden Jahr zu vermeiden. Die Arbeiten könnten – je nach Wetter – etwa eineinhalb Wochen dauern.
Die Fahrbahn muss zwischen der Kreuzungsmitte Weinbergstraße/Weinauer Straße und der Einmündung von der Weinbergstraße in die Bleichstraße bzw. Hördener Straße erneuert werden.
Die großräumige Umleitung führt über Gaggenau-Selbach und Baden-Baden. Rettungsfahrzeuge können die Strecke jederzeit passieren.
Für Schul- und Linienbusse wurde eine Alternativumleitung eingerichtet, zusätzlich werden vorab Halteverbote aufgestellt und während der Sperrung Durchgangskontrollen in der Altstadt durchgeführt, um Verkehrsprobleme zu vermeiden.
Die Linien 242 und 244 des Karlsruher Verkehrsverbandes werden innerörtlich umgeleitet. Die Haltestelle „Gernsbach Weinbergstraße“ entfällt während der Sperrung ersatzlos.
Schulfahrten von und nach Loffenau sowie Bad Herrenalb beginnen und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Gernsbach Bahnhof“. Ebenso entfallen die Kurzfahrten zwischen Gernsbach Bahnhof und Gernsbach Weinbergstraße.
Die Fahrt der Linie 242 um 15:36 Uhr ab Weinbergstraße startet während der Sperrung erst um 15:40 Uhr am Bahnhof.
Busse von und nach Staufenberg fahren ohne Halt durch die Altstadt und werden zwischen „Gernsbach Bahnhof“ und „Gernsbach Casimir-Katz-Straße“ umgeleitet.
„Die Felix-Hoesch-Brücke ist als Verbindung zwischen der Kernstadt und dem Schulcampus, dem Ortsteil Staufenberg und der Stadt Baden-Baden eine bedeutende Verkehrsachse in Gernsbach. Die Vollsperrung bringt Einschränkungen und Unannehmlichkeiten für die betroffenen Verkehrsteilnehmer mit sich. Dies bedauern wir sehr. Dennoch lässt sich die Schadensbehebung nicht aufschieben,“ erläutert Alfred Schmitt, technischer Leiter der Wasserversorgung/Stadtwerke Gernsbach, die aktuelle Situation.