
Dienstjubiläen und Verabschiedungen
Drei Dienstjubiläen und eine Verabschiedung in den Ruhestand waren der Anlass für eine Einladung der Stadt Gernsbach in die Schlossschänke von Schloss Eberstein.
Für jeweils 40-jährige Mitarbeit wurden Manuela Fiedler und Olaf Armbruster geehrt. Manuela Fiedler startete 1985 mit ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Gernsbach. Nach ihrer Ausbildung fand sie eine Anstellung im Stadtbauamt. Dort ist sie seit über 20 Jahren als Assistentin der Bauamtsleitung sowie im Bereich Hoch- und Tiefbau im Einsatz. „Mit ihrer reichen Erfahrung ist sie eine überaus wertvolle Stütze im Bauamt“, würdigte Bauamtsleiter Jörg Bauer ihr Engagement.
Nach seiner Ausbildung in einer Fachfirma kam Olaf Armbruster 1985 als gelernter Gärtner zur Stadtgärtnerei. „Seine fachliche Expertise, gepaart mit einem breiten Wissen zu den hiesigen örtlichen Begebenheiten ist ein großes Plus für die Abteilung Grünpflege im Bauhof“, äußerte sich Bauer anerkennend.
Seit 25 Jahren steht Christiane Vetter im Dienst der Stadt Gernsbach. 2000 begann sie bei der Von-Drais-Schule, wo sie die Schulkindbetreuung mit aufbaute. 2021 wechselte sie zur Grundschule Hilpertsau, wo sie seit März 2023 die Leitung der Grundschulbetreuung innehat. „Die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit sichert die Qualität der Grundschulbetreuung“, hob Hauptamtsleiterin Anna Sadowsky hervor.
Nahezu 25 Jahre blieb Inge Reiser der Stadtverwaltung als Reinigungskraft der Kindertagesstätte Staufenberg treu. Sie wurde in den Ruhestand verabschiedet. Die Amtsleitungen und Bürgermeister Christ wünschten ihr alles Gute für ihren Ruhestand.
„Es ist uns ein großes Anliegen, langjährigen Mitarbeitenden für Jahrzehnte der vertrauensvollen Zusammenarbeit zu danken und ihnen die gebotene Wertschätzung entgegenzubringen“, betonte Bürgermeister Julian Christ. Die Glückwünsche seitens des Personalrats überbrachte Susanne Mühlchen.
