
Sparsame Beleuchtung in der Realschulsporthalle
Mit einer neuen energie- und kostensparenden Beleuchtung startet die Realschulturnhalle ins Schuljahr 2025/26.
Die zuvor verwendeten Leuchtmittel waren veraltet und hatten einen wesentlich höheren Energieverbrauch als die neue Beleuchtung. Sie bringt eine Stromersparnis von über 92 % in der Halle und in den Geräteräumen von 67 % mit sich.
Das moderne Lichtsystem verfügt über eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung, durch die sich das Licht in der Halle bei Tageslicht und nach ca. 15 Minuten ohne Bewegung selbstständig abschaltet. Zudem können zwei Helligkeitsstufen angewählt werden. Die Arbeiten zur Umrüstung des Beleuchtungssystems wurden während der Sommerferien ausgeführt, um eine störungsfreie Nutzung der Halle durch Schulen und Vereine zu gewährleisten. Die Schlussabnahme fand am 1. Oktober statt.
Das Projekt, welches jährlich 210 Tonnen CO² einspart, wurde mit Fördermitteln der ZUG gmbH (Zukunft-Umwelt-Gesellschaft) als Projektträgerin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt.
„Wir freuen uns, dass die Maßnahme planmäßig im vorgesehenen Zeitrahmen umgesetzt werden konnte. Neben der bereits umgesetzten energetischen Sanierung des Schulgebäudes ist die Neuinstallation der Lichtanlage ein weiterer wichtiger Baustein zur Energieeinsparung“, betont Jörg Bauer, Leiter des städtischen Bauamts.