Sanierung und Stegneubau Brückenmühle

Aufstockung der Fördersumme

Ein Gebäude wird saniert, seitlich steht ein Mobilkran.
Foto: Stadt Gernsbach 

Die Sanierung der Brückenmühle im Innen- und Außenbereich durch die Stenner & Frank KG als Investorin schreitet voran. 

Die ursprünglich geplante Sanierung des an der Ostseite gelegenen Fußgängerstegs hat sich jedoch im Laufe der technischen Untersuchungen als nicht rentabel erwiesen. Statt einer Instandsetzung wird ein Neubau erforderlich. Diese Maßnahme ist für die Verkehrssicherheit unverzichtbar, vor allem, weil der Steg von Fußgängern rege genutzt wird und gerade Kindern als Schulwegeverbindung dient.

Für dieses Projekt war bislang eine Fördersumme von 220.000 Euro vorgesehen. Um die Kosten abzufedern, hat der Gemeinderat in der Septembersitzung mehrheitlich beschlossen, die Fördersumme überplanmäßig auf 300.000 € zu erhöhen. 60 Prozent der Mittel werden aus der Sanierungsmitteln der Städtebauförderung gedeckt, 40 Prozent trägt die Stadt selbst. „Mit dieser Aufstockung gehen wir einen richtigen Schritt, um das Gesamtprojekt Brückenmühle zu einem ansprechenden und vor allem sicheren Ergebnis zu führen“, stellte Bürgermeister Julian Christ fest.