
Gernsbacher Murgflößer in Originalverpackung erhalten
Stadtarchiv Gernsbach
Der Aufruf der Stadt Gernsbach, dem Stadtarchiv eine der in den 1970er Jahren hergestellte Murgflößer-Figur zu stiften, hat ein sehr positives Echo in der Bürgerschaft gefunden.
Über ein halbes Dutzend Rückmeldungen konnte Stadtarchivar Wolfgang Froese verzeichnen. Zur großen Überraschung befand sich darunter auch ein Murgflößer noch in der aufwändig gestalteten Originalverpackung.
Wie die Figur selbst geht auch die Gestaltung der Verpackung auf den im Alten Amtshof in der Schlossstraße lebenden Maler Oka Barthold zurück. Die Herstellung übernahm die Faltschachtelfabrik von Helmut Drekopf in der Schwarzwaldstraße.
Die Stadt Gernsbach dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die auf den Aufruf hin in ihren Schubladen nachgesehen haben, und insbesondere Erich Nickel. Er übergab nach kurzer Bedenkzeit den herausragend erhaltenen Gernsbacher Murgflößer mitsamt der wertvollen Verpackung dem Stadtarchiv zur dauernden Bewahrung.
Bereits im November wird es Gelegenheit geben, den kleinen Flößer im Original zu bewundern. Der Arbeitskreis Stadtgeschichte plant eine Ausstellung zur Geschichte Gernsbachs nach 1945, bei der auch diese Figur ihren verdienten Platz erhalten soll. Es trifft sich, dass diese Ausstellung im Alten Amtshof stattfinden und der Flößer damit an den Ort seiner geistigen Entstehung zurückkehren wird.