
Vorschläge für Verdienstmedaillen einreichen
Ehrenamt sichtbar machen
Gernsbach lebt vom großen Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger – ob in Vereinen, Hilfsorganisationen oder durch jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit. Viele Menschen setzen sich mit Herzblut und Verlässlichkeit ein – Woche für Woche, Jahr für Jahr. Dieses Engagement verdient Wertschätzung – und genau dafür gibt es die Verdienstmedaillen der Stadt Gernsbach.
Die Ehrung wird beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Julian Christ überreicht. Sie ist ein besonderes Zeichen des Dankes an diejenigen, die durch ihren Einsatz unsere Gemeinschaft bereichern.
Wofür wird geehrt?
- Verdienstmedaille in Silber: Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation, als Funktionsträgerin oder Funktionsträger in einem Verein oder für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in einem Verein.
- Verdienstmedaille in Gold: Für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Funktionsträgerin oder Funktionsträger oder Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation sowie für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in einem Verein.
- Verdienstmedaille in Gold mit Brillant: Für 50 Jahre Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation oder 50 Jahre aktive Tätigkeit als Funktionsträgerin oder Funktionsträger in einem Verein.
Mit den Verdienstmedaillen wird das Engagement derjenigen sichtbar gemacht, die seit Jahrzehnten mit großem Einsatz und Leidenschaft dabei sind. Ihr Wirken prägt das Miteinander in Gernsbach und verdient öffentliche Anerkennung.
Wer darf Vorschläge einreichen?
Vereine ebenso wie Einzelpersonen können Anträge stellen. Über die eingegangenen Vorschläge entscheidet der Gemeinderat.
Die Antragsfrist endet am 15. Oktober. Die Ehrungsrichtlinien mit Antragsvordruck sind auf der städtischen Homepage (www.gernsbach.de) unter Stadtrecht | Ehrungsrichtlinien zu finden. Die Anträge werden bitte an Katja Weißhaar gerichtet (E-Mail: katja.weisshaar@gernsbach.de). Unter dieser E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 644-111 sind auch weitere Informationen erhältlich.