Bis 7.9.: Ausstellung in den Zehntscheuern

#ichfindemichheutesofremdindieserwelt

Klaudia Stollerkundet Lebenszyklen und Vergänglichkeit
Die Künstlerin Klaudia Stoll präsentiert in den Gernsbacher Zehntscheuern ihren fortlaufenden Werkkomplex.
© Klaudia Stoll

Die Künstlerin Klaudia Stoll präsentiert in den Gernsbacher Zehntscheuern ihren fortlaufenden Werkkomplex „#ichfindemichheutesofremdindieserwelt“.

Diese Sammlung digitaler Zeichnungen, animierter Geschichten und physischer Installationen befasst sich mit Themen wie Vergänglichkeit, Transzendenz, Mensch und Natur. Der Titel der Ausstellung stammt von einem Satz, den ihr ihr alter und sehr kranker Vater geschenkt hat. Die Arbeit begann Ende 2020, nachdem ein familiärer Notfall Klaudia Stoll dazu veranlasste, in ihre Heimatstadt Gernsbach im Schwarzwald zurückzukehren, um sich um ihre Eltern zu kümmern und sie zu pflegen.
Dieser Ausnahmezustand hat die Künstlerin dazu gebracht, intensiv über die Kreisläufe des Lebens nachzudenken, wie zum Beispiel darüber, woher wir kommen und wohin wir gehen. In ihren digitalen Zeichnungen und seriellen Geschichten, die sie auf ihrem Smartphone erstellt, verarbeitet sie die Traurigkeit am Ende des Lebens sowie die Verbundenheit, Vertrautheit und den Humor des Alltags mit ihren Eltern. Sie nutzt ihr Smartphone als Werkzeug, um Videos aufzunehmen, mit den Fingern auf dem Touchscreen zu animieren und zu zeichnen und die Geschichten direkt in die Welt zu senden. Stoll beschreibt den Prozess so, dass sie „wie ein Radiosender ihre Frequenzen in das Netz gibt".
Die Ausstellung zeigt, die seit November 2020 entstandenen, flüchtigen und virtuellen Geschichten als Videoprojektionen und als digitale Holzdrucke.
Stolls Arbeiten wurden bereits in mehreren Ausstellungen gezeigt, darunter in der SaarArt2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen und in der Ausstellung Klima XL 2025 im Saarländischen Künstlerhaus in Saarbrücken.


 

Die Ausstellung in den Gernsbacher Zehntscheuern wird am 8. August um 19.00 Uhr mit einer feierlichen Vernissage eröffnet. Die Laudatio hält der Künstler Thaddäus Hüppi aus BadenBaden.
Bis zum 7. September ist die Ausstellung immer SA/So von 15.00 - 18.00 Uhr geöffnet.