
Naturparkschule Hilpertsau: Verlängerung des erfolgreichen Bildungsprojekt
In der Gemeinderatssitzung am 28. Juli 2025 wurde die Weiterführung der Naturparkschule Schwarzwald Mitte/Nord an der Grundschule Hilpertsau für weitere fünf Jahre mehrheitlich beschlossen.
Die Stadt Gernsbach setzt weiterhin auf bewährte Konzepte im Bereich der nachhaltigen Bildung.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 als erste Naturparkschule im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord schreibt die Grundschule Hilpertsau ihre Erfolgsgeschichte fort und bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Natur, Kultur und regionale Besonderheiten des Murgtals im Rahmen von praxisnahen und erlebnisorientierten Modulen kennenzulernen. Ziel ist es, den Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für ihre Umwelt und deren nachhaltige Entwicklung zu vermitteln.
„Das Naturparkschul-Konzept bereichert unsere Bildungslandschaft auf besondere Weise. Es ergänzt den Unterricht mit wertvollen Erfahrungen im direkten Lebensumfeld der Kinder. Die Grundschule Hilpertsau zeigt eindrucksvoll, wie lebendige Umweltbildung gelingen kann“, so Bürgermeister Julian Christ. „Wir sind stolz, eine solche Vielfalt an engagierten Schulen in Gernsbach zu haben, die mit unterschiedlichen Profilen zur Bildung beitragen.“
Die Stadt Gernsbach plant, jährlich 6.500 Euro zur Finanzierung des Projekts bereitzustellen – 4.500 Euro davon werden durch Mittel des Landes Baden-Württemberg gedeckt. Mit dem Beschluss des Gemeinderats kann auch die zweite Rezertifizierung der Schule beantragt werden, die turnusmäßig ansteht.