Letztes Juniwochenende: Verkaufsoffener Sonntag, Hofflohmarkt und Schlossberg-Historic

Belebte Innenstadt, Stände, Luftballons, Aktionsschilder
Foto: Stadt Gernsbach 

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, öffnen, begleitend zur Schlossberg Historic des AC Eberstein (28. und 29. Juni), die Geschäfte links und rechts der Murg von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche kleine Attraktionen, vielfältige Stärkungen, Erfrischungen, besondere Angebote und weitere Überraschungen freuen.

Parallel dazu findet der zweite Hofflohmarkt statt. Bei etwa 35 Ausstellenden zwischen Waldbachstraße, Storchenturm, Färbertorplatz und Hofstätte lassen sich viele Schätze entdecken. In einigen Höfen wird der Trödelspaß durch ein kulinarisches Angebot bereichert. Die Veranstaltung wird von der Stadt Gernsbach gefördert.

Den musikalischen Rahmen verleiht der Karlsruher Künstler David Eckstein mit Livemusik auf dem Stadtbuckel. 
Das Fachgeschäft Kräuter Schulte feiert beim verkaufsoffenen Sonntag sein 50-jähriges Bestehen. Bis etwa 20 Uhr gibt es dort Live-Musik, erfrischende Kräuter-Cocktails und eine Verkostung der umfangreichen Gewürzauswahl. Für den Nachwuchs wird ein Kinder-Kräuter-Basteln als kreative Mitmachaktion angeboten. 
Groovige Beats von DJs Nielsson & Kai_U_W (Listen or Dance) im Innenhof des Weinschmeckers sowie die beliebten Lose, Süßkramtüten und kühlen Getränke am KIØSK JØLG runden den Nachmittag ab. 

In der Zeit von 15 bis 17 Uhr ist auch der Storchenturm für Besichtigungen geöffnet. 

50 Jahre Kräuter Schulte - Jubiläum beim verkaufsoffenen Sonntag

Oldtimer mit Sonnenschirm vor dem Geschäft, Personen, Straße
Foto: Stadt Gernsbach 

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 29. Juni 2025 feiert das Fachgeschäft Kräuter Schulte sein 50-jähriges Bestehen.

Bis etwa 20 Uhr gibt es dort Live-Musik, erfrischende Kräuter-Cocktails und eine Verkostung der umfangreichen Gewürzauswahl. Für den Nachwuchs wird ein Kinder-Kräuter-Basteln als kreative Mitmachaktion angeboten. Kräuter Schulte ist seit einem halben Jahrhundert eine feste Institution in der Gernsbacher Altstadt. Heute wird das Familienunternehmen bereits in der zweiten Generation geführt und steht für fachkundige Beratung, hochwertige Naturprodukte und gelebte Kundennähe.

20. Schlossberg Historic des AC Eberstein

Am 28./29. Juni findet die 20. Auflage der traditionellen Schlossberg Historic in Gernsbach statt. 

Historisches Sportfahrzeug auf der Strecke, Zuschauer hinter Absperrung
Foto: AC Eberstein 

Mit 120 Startern aus den Niederlanden, aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland ist die Veranstaltung vollkommen ausgebucht. Wie in den vergangenen Jahren sind Quantität und Qualität der Fahrzeuge deutlich gestiegen.

Bei der Gleichmäßigkeitsfahrt auf der kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Schlossbergstrecke kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern darauf, Nerven zu bewahren und die Zeitvorgaben möglichst exakt einzuhalten - eine Herausforderung für die Aktiven, ein Genuss für alle sportbegeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer. 

Das Zentrum der Veranstaltung ist die Murginsel, wo man die auf Hochglanz polierten Old- und Youngtimer bewundern und sich im ACE-Zelt bei Getränken und Speisen stärken kann. 

Zeitplan:
Samstag, 28.6.:
14 bis 18 Uhr: Dokumentation und technische Abnahme der Fahrzeuge
Ab 18 Uhr: „Benzingespräche“ im Festzelt auf der Murginsel
Sonntag, 29.6.:    
Ab 8.30 Uhr: Trainingsläufe
Ab 10.15 Uhr: Wertungsläufe
Ab ca. 17 Uhr: Siegerehrung

Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ausschließlich die ausgewiesenen Zuschauerzonen zu nutzen und sich unbedingt an die Anweisungen des Veranstalters zu halten. 
Im Rahmen der Veranstaltung kommt es am 28. und 29. Juni zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Auffahrt zum Schloss Eberstein. Am Sonntag, 29. Juni, wird der Veranstaltungsbereich für den öffentlichen Fahrzeugverkehr von 7.30 bis 17.30 Uhr voll gesperrt. Dies betrifft die Schlossbergstrecke (K3701) sowie die Schloss- und Klingelstraße (K3700). Der Badhausweg ist in diesem Zeitraum ausschließlich über Obertsrot zu erreichen. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die Zu-, Durch- und Abfahrt für Hilfs- und Rettungsfahrzeuge ist gewährleistet.