Gedenkfeier in Scheuern – Drei neue Stolpersteine erinnern an NS-Opfer

Schülerinnen und Schüler, interessierte Bürgerinnen und Bürgerbei der Gedenkveranstaltung in einer Straße in Scheuern.
Schülerinnen und Schülern der Von-Drais-Schule gestalteten die Gedenkfeier mit berührenden Beiträgen.

Am 17. Juli fand in Scheuern eine bewegende Gedenkfeier statt.

Goldener Gedenkstein für Heinrich Kilgus mit weißer Rose.
Gedenkstein für Heinrich Kilgus. (c) Stadt Gernsbach

Drei neue Stolpersteine wurden verlegt – für Heinrich Kilgus, Wilhelm Oertel und Franz Emil Viola.
Sie wurden 1940 in der Tötungsanstalt Grafeneck im Rahmen der sogenannten „Aktion T4“ ermordet – weil sie körperlich oder psychisch beeinträchtigt waren.

Die Steine liegen nun vor ihren ehemaligen Wohnhäusern – darunter an der Kapplerstraße 12, wo Heinrich Kilgus geboren wurde.

Die Feier wurde von Schülerinnen und Schülern der Von-Drais-Schule mit berührenden Beiträgen aus Wort, Musik und Bild gestaltet.

Bürgermeister Julian Christ betont, wie wichtig es ist, die Erinnerung wachzuhalten und dankt für das einfühlsame Gedenken vor Ort.

Seit 2020 verlegt die Stadt Gernsbach Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer der NS-Zeit.