
Unternehmensbesuche
Regelmäßige Unternehmensbesuche sind ein wichtiges Instrument der Gernsbacher Wirtschaftsförderung.
Während der Besuche erhalten der Bürgermeister sowie die Wirtschaftsförderung Informationen aus erster Hand und verschaffen sich einen Überblick über die Unternehmensstandorte, Produkte und Geschäftsbeziehungen. In den vertrauensvollen Gesprächen geht es aber auch um die Bedürfnisse der Unternehmen und um gemeinsame Lösungsansätze.
Der intensive Dialog zwischen der Stadt und den örtlichen Unternehmen bildet die Basis für rechtzeitiges gegenseitiges informieren, zu Rate ziehen sowie gegenseitige Interessensberücksichtigung und baut Vertrauen zwischen Verwaltung und Wirtschaftsunternehmen aus.
Organisiert werden die Termine mit den Unternehmen von der Wirtschaftsförderung Gernsbach.
Müller GmbH & Co. KG Behälter- und Anlagenbau
Seit 1950 gibt es den Familienbetrieb Müller Behälter- und Anlagenbau in Gernsbach. Die Firma - gegründet durch Walter Müller - entwickelte sich kontinuierlich weiter. Heute ist die Müller GmbH & Co. KG weltweit für internationale Kunden tätig.
Die Firma - gegründet durch Walter Müller - entwickelte sich kontinuierlich weiter. Heute ist die Müller GmbH & Co. KG weltweit für internationale Kunden tätig.
Geschäftsführer Oliver Müller (l.) begrüßte Bürgermeister Julian Christ (r.) in den Werkshallen des Unternehmens.
Beim gemeinsamen Gesprächsaustausch wurde deutlich, dass auch bei diesem Gernsbacher Unternehmen die Suche nach geeignetem Personal eine Herausforderung darstellt. Der Betrieb im Gernsbacher Gewerbegebiet ist gut aufgestellt und erfolgreich am Markt platziert.
März 2023.
EUWID - Europäische Wirtschaftsnachrichtendienst
Seit über 50 Jahren ist der Europäische Wirtschaftsnachrichtendienst EUWID in Gernsbach ansässig.
1968 übernahm Dr. Casimir Katz den Verlag und verlegte den Firmensitz von Berlin ins Murgtal.
Bürgermeister Julian Christ tauschte sich im Rahmen seiner Unternehmensbesuche mit Geschäftsführer Dr. Martin Katz und Sven Klein, Leiter Personal, Verwaltung und Finanzen, über den renommierten Fachmedienanbieter und über den Gernsbacher Wirtschaftsstandort aus. Bei dem Gespräch brachten die Verantwortlichen von EUWID auch zum Ausdruck, dass das Gernsbacher Unternehmen derzeit Redakteure, Volontäre und einen Lehrling sucht und sich personell erweitern möchte.
Februar 2023.
17.12.2020: ‚Sybilles Flickwerk‘ in der Hofstätte eröffnet

Zum dritten Adventswochenende eröffnete Sybille Gries mit ‚Sybilles Flickwerk‘ ein neues Geschäft in der St. Jakobsgasse 2/Ecke Hofstätte.
Trendige Wohnideen und -accessoires aus dem hohen Norden bieten alles für ein ‚hyggeliges‘ Zuhause im skandinavischen Stil.
Bürgermeister Julian Christ überraschte die Inhaberin des neuen Ladens mit einem Blumenstrauß zur Eröffnung: „Herzlich willkommen in unserer Altstadt. Wir freuen uns über diese Bereicherung unseres Einzelhandels."