Startseite Leben Altstadt-Entwicklung

Aufwertung der Altstadt

Startschuss für den Entwicklungsprozess der Gernsbacher Altstadt gab das vom Bürgermeister Christ im Oktober 2020 in den Gemeinderat eingebrachte Strategiepapier, das einstimmig vom Gemeinderat beschlossen wurde. Mit dem Strategiepapier bekennt sich die Stadt Gernsbach ausdrücklich zur Altstadtentwicklung und zur Aufwertung der historischen Altstadt.

Der im November 2021 vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossene Rahmenplan mit zukünftigen Maßnahmen ist das Ergebnis dieses Entwicklungs- und Bürgerbeteiligungsprozesses.

Die Gernsbacher Altstadt steht seit den 70er Jahren unter Ensemble-Denkmalschutz, verfügt über eine Gestaltungssatzung und steht für die Wurzeln der 800 Jahre alten Stadt. Prägend für die Altstadt sind insbesondere Gebäude, wie das Alte Rathaus, das Kornhaus, die Zehntscheuern oder auch der Storchenturm. Die Altstadt leidet darunter, dass einige Gebäude nicht denkmalgerecht saniert sind, einzelne Gebäude verfallen.

(c) Stadt Gernsbach

Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung war ein wesentlicher Teil beim Entwicklungsprozess der Gernsbacher Altstadt. Es fanden zwei Bürgerwerkstätten und mehrere Steuerungsgruppentreffen statt.

An der ersten Bürgerwerkstatt, im Februar 2021, nahmen über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger teil. Coronabedingt wurde die Veranstaltung auf youtube und auf dem städtischen Facebook-Account live gestreamt. Durch interaktive Elemente brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Ideen, Fragen und Antworten aktiv bei der Bürgerwerkstatt ein.

An der 2. Bürgerwerkstatt, die im Juli in der Stadthalle und gleichzeitig online stattfand, beteiligten sich insgesamt auch wieder knapp 70 Personen, wobei davon ungefähr die Hälfte schon bei der ersten Bürgerbeteiligung dabei war.

Die Ergebnisse der I. Bürgerwerkstatt finden Sie unter diesem Link: https://www.gernsbach.de/pb/4196561.html

Die Ergebnisse der II. Bürgerwerkstatt finden Sie unter diesem Link: https://www.gernsbach.de/pb/4248842.html

Steuerungsgruppe

Auch brauchte es einen strukturierten und moderierten Prozess, um alle Interessen zu identifizieren und gemeinsam Strategien zur Aufwertung der Altstadt entwickeln und umsetzen zu können. Daher hatte der Gemeinderat in seiner Oktobersitzung (2020) einstimmig die Gründung einer Steuerungsgruppe Altstadt beschlossen.

Diese setzte sich zusammen aus Vertretern des Gemeinderates und der Verwaltung, aber auch Anwohnern, Gewerbetreibenden und Engagierten, wie z. B. dem Arbeitskreis Stadtgeschichte. Die Steuerungsgruppe sprach sich abschließend einstimmig für den erarbeiteten Rahmenplan aus.

Stabsstelle

Ansprechpartner

Stadt Gernsbach
Nicoletta Arand
Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Telefon 07224 644-401
nicoletta.arand@gernsbach.de