
Krippenhaus Pusteblume Obertsrot
Das Krippenhaus Pusteblume in Obertsrot bietet in 3 Gruppen 30 Kindern im Alter von 1-3 Jahren Betreuung im Rahmen der Verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagsbetreuung mit Mittagessen an.
Das Krippenhaus hat noch eine Außenstelle: Die Krippengruppe Ameisennest, sie befindet sich neben dem Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach und wird eingruppig mit verlängerten Öffnungszeiten geführt.
„Nütze die Erfahrungen deiner Vorbilder, aber gehe deinen eigenen Weg.“
In kleinkindgerecht gestalteten Räumen und in einer Atmosphäre der Geborgenheit bieten wir in unserer mehrgruppigen Krippe den Kindern alles an, was ihnen Freude und Spaß bereitet und ihre Entwicklung unterstützt. Dabei richten wir unsere pädagogische Arbeit am Erfahrungs- und Entwicklungsstand der Kinder aus. Damit sich Ihr Kind von Anfang an bei uns wohlfühlt, legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern, die mit einer individuellen Eingewöhnungsphase von zwei bis vier Wochen (Berliner Modell) beginnt. Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn das Kind die Bezugserzieherin als Vertrauensperson annimmt.
Soziale Kompetenz
Gefühl und Mitgefühl gehören zum täglichen Erleben und der Umgang mit ihnen will gelernt sein. Nur wenn ein Kind seine Gefühle wahrnehmen und annehmen kann, wird es später sich selbst und anderen gegenüber Mitgefühl und Wertschätzung zeigen können.
Sprache und Musik
Sprache, Musik und Emotionen sind untrennbar miteinander verbunden. Ein Kind muss sich wohlfühlen. Dazu braucht es Vorbilder, eine anregende Umgebung und die Möglichkeit, mit der eigenen Stimme und verschiedenen Klangmaterialien zu experimentieren.
Körper und Sinne
Von Geburt an erforscht ein Kind die Welt mit seinem Körper und all seinen Sinnen. Diese Wahrnehmungen und Erfahrungen brauchen Zeit und Raum, um ein positives Körpergefühl entwickeln zu können.
Diese drei Bereiche finden sich auch im Orientierungsplan für die baden-württembergischen Kindergärten wieder.
Feste im Jahreskreislauf
- Geburtstag unter dem Motto „Ich will Dir eine Blume schenken“
- u.a. Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten
- Ostern vertieft mit dem christlichen Hintergrundverständnis und Adventsweg
- Fasching
Betreuungsangebote
Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Gruppen von ca. 10 Kindern
Betreuungszeiten:
Verlängerte Öffnungszeiten: 6,5 Stunden in der Zeit von 7:00 bis 14:30 Uhr oder
Ganztagesbetreuung: von 7:00 bis 17:00 Uhr.