Waldwirtschaft
Rund 80 Prozent der Gesamtgemarkungsfläche von Gernsbach sind Waldgebiet. Der größte Waldbesitzer ist hierbei die Stadt Gernsbach und das Land Baden-Württemberg. Es gibt aber auch zahlreiche weitere private Waldbesitzer. Allen gemein ist, dass sie in Deutschland nach den Bundes- und Landeswaldgesetzen dazu angehalten sind, ihre Wälder „ordnungsgemäß und nachhaltig“ zu bewirtschaften. Hierbei haben sie dafür Sorge getragen, dass die Funktion Waldes nicht nur als Rohstoffquelle, sondern auch als Grundlage für den Arten- und Naturschutz sowie für Freizeit und Erholung der Bevölkerung berücksichtigt werden. Die heutige Forstwirtschaft erfordert ein ständiges Abwägen zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Interessen, um die unterschiedlichen Ansprüche berücksichtigen zu können.
Die Experten von ForstBW stehen für langfristige und nachhaltige Bewirtschaftung des Stadtwaldes.
weiter...
Vom Polder bis zum Schlagraum. Wertvolle Resourcen für Brennholz-Selbstwerber.
weiter...
Was tun bei Schäden an Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen durch Wildschwein & Co?
weiter...
Entdecken Sie die Vielfalt der einzigartigen Hochmoorlandschaft Kaltenbronn.
weiter...